Die Stadtratsfraktion
Die Stadträte der CDU setzen sich jeden Tag für die Bürger der Stadt Freiburg ein. Im Gemeinderat, in Ausschüssen und Aufsichtsräten erstellen und prüfen wir Konzepte, diskutieren und überzeugen. Immer für das beste Freiburger Ergebnis. Immer für die beste demokratische Lösung.
Der Vorstand CDU Freiburg

Bernhard Rotzinger
Vorsitzender des CDU Kreisverbands Freiburg | Stadtrat und Mitglied in den folgenden Gremien und Ausschüssen:
Bau-, Umlegung- und Stadtentwicklungsausschuss (als Sprecher der CDU-Fraktion),
Gemeinderätliche Arbeitsgruppe Dietenbach (GRAG Dietenbach),
Gemeinderätliche Arbeitsgruppe (GRAG) Impuls für Wandel und Innovation PIWI,
Mobilitätsausschuss,
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
Sportausschuss,
Personal- und Verwaltungsausschuss,
Beirat für geheimzuhaltende Angelegenheiten,
Aufsichtsrat Freiburger Stadtbau GmbH,
Freiburger Nachhaltigkeitsrat
In der CDU ist meine politische Heimat, weil wir auf der Basis unserer Grundsätze der sozialen Marktwirtschaft, des christlichen Menschenbildes freier und selbstverantwortlicher Bürgerinnen und Bürger und von Sicherheit und Ordnung als Basis eines friedlichen Zusammenlebens einen Kompass haben, der uns bei den aktuellen vielfältigen und komplexen Herausforderungen die Richtung weist.

Dr. Carolin Jenkner
Stellvertretende Kreisvorsitzende | Fraktionsvorsitzende der CDU im Gemeinderat | Kulturausschuss, Personal- und Verwaltungsausschuss, Theaterausschuss, Haupt- und Finanzausschuss, Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss
Wenn man etwas verändern möchte, kann man sich nicht nur beschweren, sondern man muss mit anpacken und Lösungen suchen. Besonders am Herzen liegt mir die Freiburger Kommunalpolitik und hier besonders bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, Freiburg sicherer zu machen und kulturell vielfältig zu gestalten.

Dr. Arndt Michael
Stellvertretender Kreisvorsitzender
Als engagierter Bürger möchte ich meinen Beitrag für den Erhalt und die Stärkung unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung leisten. Ich engagiere mich mit der Konzeption und Organisation der „CDU Freiburg: Stadtgespräche“, um die städtische Diskussionskultur zu bereichern und der Stadtgesellschaft Gelegenheit zum intensiven Austausch über aktuelle Themen zu geben. Damit die besten Argumente auch die demokratisch besten Lösungen ergeben.

Katrin Kern
Stellvertretende Kreisvorsitzende
Durch meinen Beruf und meine Ehrenämter bin ich immer wieder mit den unterschiedlichsten Problemen verschiedenster Freiburger Bürgerinnen und Bürger konfrontiert und bekomme an der Basis mit, was sie beschäftigt. Diese Erfahrungen und dieses Wissen möchte ich aktiv einbringen und Problemfelder lösungsorientiert angehen. Besonders am Herzen liegen mir die Themen Sicherheit und Jugend/Soziales.“

Robert Kiefer
Stellvertretender Kreisvorsitzender

Lukas Kaulen
Mitgliederbeauftragter
Als Ihr Mitgliederbeauftragter in der CDU Freiburg bin ich hier, um Ihre Anliegen zu vertreten und die Kommunikation zu fördern. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder jeglichen anderen Anliegen können Sie mich gerne kontaktieren.
Kontakt: mitglieder@cdu-freiburg.de

Jochen Paul
Digitalbeauftragter & Kommunikation
Ich möchte „EINE MODERNE CDU mit GESTALTEN“, die insbesondere für die Generation 25-45 attraktiv ist. Dazu gehört es u.a. START-UPs stärker zu fördern, die Digitalisierung zu pushen und eine liberale Wirtschaftspolitik zu unterstützen.

Quentin Gantert
Pressereferent
Besonders liegt es mir am Herzen, junge Anliegen und Ansichten in der Politik zu vertreten. Dabei interessiere ich mich vor allem für Sicherheitspolitik und für einen generationsübergreifenden respektvollen politischen Umgang miteinander: Nur als geeinte Gesellschaft können wir die vielzähligen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts meistern.

Irmgard Waldner
Stadträtin | Kreisschatzmeisterin
Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Personal- und Verwaltungsausschuss, Sozialausschuss, Ausschuss für Schule und Weiterbildung
Ich liebe meine Heimatstadt Freiburg und durfte schon viel Gutes in meinem Leben erfahren. Ich engagiere mich in der CDU, weil dort soziale Marktwirtschaft, Freiheit und Verantwortung sowie das christliche Menschenbild verankert sind. Mit diesen Werten im „Rucksack“, packe ich gerne die kommunalpolitischen Themen an und bringe mich im Vorstand ein.